Beiträge

Capra Ibex Silvesterausfahrt 2024/25

4. interner Kletter- und Boulderwettkampf JDAV SBF 2025

Am 15.03.2025 findet unser 4. interner Kletter- und Boulderwettkampf JDAV SBF 2025 statt.

Hierzu bitte schnellstmöglich anmelden (bei Interesse).

Ausschreibungsstart: 26.12.2024
Anmeldefrist: 10.01.2025

Weitere Infos findet Ihr hier:

4. interner Kletter- und Boulderwettkampf JDAV SBF 2025

Ausschreibung Wettkampf SBF 2025

 

Capra Ibex Boulderausflug vor dem 3.Advent

Veranstaltungen

Ski & Winterwanderwochenende bei Altenberg

Kommt mit uns in den Schnee☃️. Wir haben eine Hütte zwischen Altenberg und Geising… mitten im Sächsischen Hochgebirge gebucht 🥳.

Was erwartet Euch? 

Je nach Wetter und Schneelage:

> Ski-Langlauf

> Ski-Alpin

> Große Winterwanderung auf alle umliegende 8.000er & 9.000er Berge 🏔! (Natürlich in Dezimeter 😉)

> gutes Essen

> phänomenale Spieleabende

> eine tolle Gemeinschaft

> vielleicht auch Klettern

Wo übernachten wir?

Sport- und Skihütte Geising (Osterzgebirge)

Partnerverein Sedlitz “Blau-Weiß 90” e.V.

Die Hütte liegt oberhalb von Geising in Richtung Altenberg auf 630 m über NN.

Weitere Infos:

Es handelt sich hierbei um eine Ausfahrt von Capra Ibex. Detaillierte Informationen, zu erwartende Kosten & Anmeldung über unsere Mannschaftssport-App Spond.

LG Euer Philipp

4. interner Kletter- und Boulderwettkampf JDAV SBF 2025

Wir als Capra Ibex organisieren 2025 wieder einen Kinder- & Jugendwettkampf für die Sedlitzer
Bergfreunde. Für den Wettkampf haben wir mit der YOYO-Kletterhalle in Heidenau bei Dresden
einen super Austragungsort gefunden. Das gesamte Team freut sich bereits auf uns!

Was erwartet Euch beim Wettkampf?

Es erwarten Euch drei olympische Wettkampfdisziplinen und eine Technikstation:
– 2 Speedrouten, wo es um Geschwindigkeit geht
– Bouldern, wo teils technische Boulderprobleme gelöst werden müssen
– Lead, wo im Toprope oder Vorstieg verschiedenste Routen geschafft werden müssen
– Technikstation, wo das Sichern, der Partnercheck u.v.m. bewertet werden

Was kostet eine Teilnahme?

Ein Wettkampf kostet viel Geld. Medaillen, Preise, Veranstaltungsraum, Verpflegung und Eintritt
müssen irgendwie finanziert werden. Ein Teil wird gefördert. Der Rest ist Eure Wettkampfgebühr.

Die Wettkampfgebühr beträgt 20€.

Diese muss bis 10.01.2025 in BAR oder per Paypal beim Organisator Philipp Liebscher eingegangen
sein. Genauso, wie Eure Anmeldung zum Wettkampf.
Eine Nachmeldung ist nach der Frist nicht mehr möglich.

Ausschreibungsstart: 26.12.2024
Anmeldefrist: 10.01.2025

Habt Ihr Interesse? Dann meldet Euch jetzt an, bevor die Frist vorbei ist!

Voraussetzungen:
– Alter: 6 bis 26 Jahre jung
– Aktive Mitgliedschaft Sedlitzer Bergfreunde

Bitte schickt uns bei der Anmeldung folgende Daten:
– Vollständiger Name
– Alter zum Wettkampf
– Mitgliedschaftsnachweis SBF
– Wettkampfgebühr (BAR/PayPal)?

Wir freuen uns auch über Eltern, Trainer, Jugendleiter und Vereinsmitglieder, die uns beim
Wettkampf mit unterstützen wollen. Zum Beispiel als sichernde Person, für die Erwärmung und
Betreuung von einzelnen Wettkampfgruppen. Gebt uns gern Bescheid. Vielen Dank!

Anmeldung und Rückfragen an Philipp Liebscher:

Email: capra.ibex@sedlitzer-bergfreunde.de

Capra Hüttentour 2025 – Söldens Stille Seiten

Freut euch auf eine außergewöhnliche, ruhige und sehr lohnende Bergwoche in einem Gebiet, welches man üblicherweise als überlaufen kennt.

Wir wandern auf uralten Wegen und neuen Pfaden zwischen Nord- und Südtirol, umrunden das südlichste Tal der Stubaier Alpen, das weitgehend unbekannte Windachtal und genießen Ausblicke auf Wildspitze und Zuckerhütl.

Zum Abschluss der Tour schlafen wir auf der Hochstubai Hütte – mit spektakulärer 360° Panoramasicht!

Die Wanderung enthält alles, was eine spektakuläre Bergtour braucht: Gletscher, lohnende Gipfel auf denen man in Muße die Weitsicht genießen kann, Panorama-Wege auf 2.500 m bis 3.200 m, die bei gutem Wetter jeden Fotoapparat schwindelig werden lassen, jeden Tag entdecken wir einen der wunderschönen Berg-Seen (wobei jeder für sich entscheiden darf, wie weit sein persönlicher Entdecker-Geist reicht).

Die Hütten sind urig und gemütlich.

Lasst euch verzaubern… von Söldens stiller Seite!

Im Anschluss lassen wir die Tour in und um München ausklingen. Je nach Wetter Klettern und Stadtbesichtigung Indoor oder Outdoor.

Voraussetzung:

  • Sehr gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit auf schmalen Pfaden und Kondition für mind. 8 Std. (bis 1.600 Hm) wandern/ kraxeln  mit Rucksack.
  • Mitglied/ Vormund Capra Ibex – Bergsportgruppe Alpine Zukunft

Anmeldung:

  • über unsere Mannschaftssport-App Spond

!Derzeit keine Anmeldung mehr möglich, Warteliste auch schon belegt.