Beiträge
Veranstaltungen
Familienhüttentour 2025 – Dreitausender Wandergipfel und Gletscherblick
Im Zeitraum vom 11.08. bis 17.08.25 lade ich zur 5. gemeinsamen Hüttentour der Familiengruppe ein. Das Ziel wird der Naturpark Kaunergrat sein. Wir werden schwindende Gletscher sehen, gemeinsam Kraxeln und diesmal sogar bis über 3000 m Höhe wandern.
Diese Familienhüttentour können alle wanderbegeisterten (Groß-) Eltern mit Kindern ab ca. 7 Jahren allein (mit leichtem Rucksack) und ab ca. 9 Jahren mit eigenem Gepäck – max. 6 Kilogramm – laufen. Bei Kindern unter 7 Jahren ist eine vorherige Absprache notwendig!
Unsere Familie plant in der Woche nach dieser Tour noch eine Woche Urlaub im Pitztal, weil es dort weitere Kletter-, Bade-, Wander- und ganz wichtig: Reitmöglichkeiten gibt.
Interessierte Familien nehmen vorher unbedingt an unseren zahlreichen, monatlichen Familienaktionen teil und melden sich bitte schnellstmöglich bei Enrico Peschk.
UPDATE: Die Tour ist bereits ausgebucht. Es gibt ab sofort nur noch Wartelistenplätze. (Stand 25.11.2024)
Capra Hüttentour 2025 – Söldens Stille Seiten
Freut euch auf eine außergewöhnliche, ruhige und sehr lohnende Bergwoche in einem Gebiet, welches man üblicherweise als überlaufen kennt.
Wir wandern auf uralten Wegen und neuen Pfaden zwischen Nord- und Südtirol, umrunden das südlichste Tal der Stubaier Alpen, das weitgehend unbekannte Windachtal und genießen Ausblicke auf Wildspitze und Zuckerhütl.
Zum Abschluss der Tour schlafen wir auf der Hochstubai Hütte – mit spektakulärer 360° Panoramasicht!
Die Wanderung enthält alles, was eine spektakuläre Bergtour braucht: Gletscher, lohnende Gipfel auf denen man in Muße die Weitsicht genießen kann, Panorama-Wege auf 2.500 m bis 3.200 m, die bei gutem Wetter jeden Fotoapparat schwindelig werden lassen, jeden Tag entdecken wir einen der wunderschönen Berg-Seen (wobei jeder für sich entscheiden darf, wie weit sein persönlicher Entdecker-Geist reicht).
Die Hütten sind urig und gemütlich.
Lasst euch verzaubern… von Söldens stiller Seite!
Im Anschluss lassen wir die Tour in und um München ausklingen. Je nach Wetter Klettern und Stadtbesichtigung Indoor oder Outdoor.
Voraussetzung:
- Sehr gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit auf schmalen Pfaden und Kondition für mind. 8 Std. (bis 1.600 Hm) wandern/ kraxeln mit Rucksack.
- Mitglied/ Vormund Capra Ibex – Bergsportgruppe Alpine Zukunft
Anmeldung:
- über unsere Mannschaftssport-App Spond
!Derzeit keine Anmeldung mehr möglich, Warteliste auch schon belegt.