Capra Ibex Hüttenwochenende Nr.1 (2025)

Freitag, 23.05.2025 bis Sonntag, 25.05.2025

Capra Ibex bietet jährlich mehrere Ausfahrten zur vereinseigenen “Sedlitzer Hütte” an. Je nach Wetter und Jahreszeit gibt es ein vielfältiges Programm für die Kinder & Jugendlichen. Nachfolgend findet ihr Impressionen & einen Kurzbericht von Philipp Liebscher.

Nachdem wir den Jahreswechsel auf der Sedlitzer Hütte und im März ein Wochenende auf der Sport- & Skihütte Geising verbracht haben, war es mal wieder Zeit, mit unserer Herde auf die Sedlitzer Hütte zu fahren.

Am Freitag trafen wir uns gegen 16:30Uhr an der Sedlitzer Hütte. Nachdem alles Gepäck zur Hütte hoch gebracht wurde, ging es direkt zum Klettern an den Pilzturm. Es wurde der “Alte Weg III” & die “Talseite V (v.o.g.)” geklettert. Zurück zur Hütte ging es über den Hochwasserweg. Nebenbei wurde fröhlich gesungen. Gestärkt haben wir uns mit einem leckeren Nudelauflauf. Kurz besprachen wir noch unseren Plan für Samstag und gingen recht zeitig zu Bett.

Am Samstag gab es für alle gegen 06:45Uhr Frühstück. Keiner hatte wegen des zeitigen Aufstehens schlechte Laune. Alle waren aufgeregt und freuten sich auf den schönen Klettertag bei Sonnenschein im Gebiet der Steine. Wenig später ging es zu Fuß zum Bahnhof Obervogelgesang und von dort per Zug nach Wehlen. Weiter ging es steil bergauf, dem Malerweg folgend bis zum “Kleinen Bärenstein”. Unser erster Gipfel des Tages war die “Bärensteinscheibe”. An dieser kletterten wir die “*Ostkante III”. Nicht weit entfernt folgte ebenfalls die Route “*Ostkante III” am Rhombus. Direkt über den Überhang kletternd war es eine V. Dann hieß es alles wieder einpacken und zu Fuß zum nächsten Gipfel. Am Thürmsdorfer Stein folgte eine Mehrseillängentour mit 4 Standplätzen über den Weg: “**Südpfeiler III”. Das war eine richtig tolle Ausbildungsklettertour. Jeder durfte vom Standplatz seinen Nachsteiger nachholen. Währenddessen kletterte ein anderer schon weiter nach oben. Die Aussicht war grandios. Wir konnten die Festung Königstein, den Lilienstein u.v.m. sehen. Von der Festung wurden mehrere Kanonen abgefeuert. Uns haben Sie allerdings nicht getroffen 😉 . Glücklich und zufrieden, unten nach dem abseilen, stiegen wir noch hinauf zur Aussicht vom Kleinen Bärenstein. Gegen 17Uhr stiefelten wir zurück nach Wehlen und fuhren mit dem Zug zur Sedlitzer Hütte. An der Hütte angekommen begrüßten uns Karin & Christian, die schon hungrig auf uns warteten. Zur schnellen Stärkung gab es erstmal  für alle ein Stück Kuchen. Danach ging es Duschen und das Abendessen wurde zubereitet. Kurz darauf fielen alle müde ins Bett.

Am Sonntag wieder 06:45Uhr Frühstück. Alle freuten sich auf die neuen Klettergipfel und Abenteuer im Erzgebirgsgrenzgebiet. Vom Parkplatz aus ging es zunächst ca. 1,4km zur Bahratalwand. Dort ließen wir uns nicht beirren von einem kleinen Regenschauer und kletterten unteranderem den “*Pfeilerweg III” & die “!Pfeilerwand V”.  Weiter ging es zu Fuß vorbei am Spitzbub zum Vierkant. Dort kletterten wir den “Alten Weg III” und eine herrliche Reibungskletterrei “!*Mittelweg VI”. Für die kleinen waren es recht große Henkel 😉 . Kurz ums Eck… schon waren wir beim nächsten Klettergipfel. Am Gendarm kletterten wir den “Alten Weg II” und die Reibung “!*Ostwand V”. Desweiteren wurde der Ausstieg vom “Piratenweg” inspiziert. Da muss man erstmal durchpassen! Gegen 14:45Uhr waren wir zurück auf der Hütte (pünktlich vorm Regen). Wir reinigten die Hütte, räumten auf und packten alles zusammen. Im Anschluss gab es noch gemeinsam leckeren Kuchen.

Gegen 16:15Uhr traten wir glücklich, nach einem sehr schönen Wochenende die Heimreise zurück nach Südbrandenburg an.

Vielen Dank an… Andie für die Organisation, an Karin & Christian für die Unterstützung & Wissensweitergabe und an die Eltern für die leckeren Kuchen 😉 . Es war wieder ein sehr schönes, gemeinsames Wochenende. Unsere mitreisenden Steinböcke & Seenlandgeckos sind wieder ein Stück reicher an Erfahrung geworden und als Team toll zusammengewachsen. Ich freue mich schon auf unsere nächsten gemeinsamen Abenteuer.

Euer Oberbock Philipp