Mit 7 Metern Höhe ist der Kletterfelsen in der Seestadt Großräschen keine Landmarke wie der “Sedlitzer Turm”, steht aber schon seit einigen Jahren im Lausitzer Seenland. Leider etwas vernachlässigt, da es bis jetzt keine betreuende Sektion gibt, etliche Klettergriffe gestohlen oder entfernt wurden und es bis auf 2 TopRope-Haken auf dem Gipfel keine Sicherungsmöglichkeiten gibt, wird er eher sporadisch von einigen ortsansässigen Kletterern zum Bouldern oder Kraxelversuchen der Jugend genutzt. Die Sedlitzer Bergfreunde haben beschlossen, mit ihrer AG Sedlitzer Turm Kontakt mit der Stadt Großräschen aufzunehmen, um ggf. eine Sanierung und Aktivierung dieser doch recht originellen Kletteranlage anzuschieben. Infos auch Kletterführer “Dickes B – Kletter- und Boulderführer Berlin – Brandenburg” vom Geoquest-Verlag 2023 https://geoquest-shop.de
Sedlitzer Bergfreunde e.V.
Sektion im Deutschen Alpenverein e.V.
01968 Senftenberg
Tel.: 03573 79 62 21
Schlagwörter
22.Potsdamer Bouldercup
Arbeitseinsatz
Bergfreund
bouldern
Capra Ibex
Familienwanderung
Frankenjura
Geising
Grafenstein
Hüttentour
Jugend
Kinder
Klettern
Klettertraining
Landmarke
Laufer Hütte
Mandala Boulderhalle
Müglitztal
Osterklettertrainingslager
Pfingstfahrt
Quacken
Quackenjagd
Rothsteiner Felsen
Routen schrauben
Route setter SBF
Sedlitzer Hütte
Sedlitzer Turm
Sektionsabend
Silvester
Silvesterausfahrt
Ski-Alpin
Ski-Langlauf
Spezialtraining
Sporthütte Geising
Sächsisches Hochgebirge
Söldens Stille Seiten
Triebel
Volkspark Potsdam
Wandern
Wanderung
Wettkampf
Wettkampfvorbereitung
Winterfest
Winterwandern
YOYO Kletterhalle Heidenau