Beiträge

Capra Ibex erobert das winterliche Geising im Sächsischen Hochgebirge! ☃️☀️🐐

Capra Ibex Weihnachtsfeier 2025 im Klunker Cottbus 🎅🐐

2.Alpinkader-Training von Capra Ibex (Thema: Mobile Sicherungsmittel)

Capra Ibex Expedition Kalymnos 2025

Capra Ibex Hüttentour 2025 „Söldens Stille Seiten“

„Capra Ibex“ erobert den Sedlitzer Turm zum ProbeOutdoorKletter “Wettkampf”-Wochenende

Capra Ibex trotzt Regen und rockt die Hütte: Ein Capra Ibex Wochenende der Extraklasse!

Capra Ibex Hüttenwochenende Nr.2

Geckos im Sandstein – Mit Capra Ibex und weiteren Unterstützern am Laasenturm

Veranstaltungen

3.Alpinkader-Training von Capra Ibex (Thema: Topos lesen & verstehen)

 

Das 3.Kadertraining findet am Samstag, den 06.12.2025 ab 15Uhr in Sedlitz statt.

Nachdem wir uns beim ersten Kadertraining mit verschiedensten Standplätzen beschäftigt hatten, ging es beim zweiten um “Mobile Sicherungsmittel” jeglicher Art.

Beim dritten Kadertraining behandeln wir das Thema: Topos lesen & verstehen.

Das diesmal eher theoretische Thema findet am Sedlitzer Turm und in der Sportplatzgaststätte statt.


Teilnahme ist nur möglich für Mitglieder des “Capra Ibex Kader Alpinklettern Dolomiten 2026”!


Capra Ausfahrt zwischen den Jahren Nr.1

Capra Ausfahrt zwischen den Jahren: Der große Völlegefühl-Vertreiber! 🐐🥳

Hört, hört, ihr festlich gefütterten Steinböcke, Steingeiße und deren Vormünder!

Die Mission ist klar:
Das Weihnachtsplätzchen-Koma muss beendet werden! Wenn ihr euch beim Treppensteigen fühlt, als würdet ihr einen vollbeladenen Christstollen mit euch herumtragen, und eure einzige sportliche Betätigung der Gang vom Sofa zum Kühlschrank war, dann seid ihr bei der Capra Ausfahrt zwischen den Jahren genau richtig!

Wir laden euch herzlichst ein, das Trägheitsgesetz der Feiertage zu brechen und den inneren Steinbock wieder zum Vorschein zu bringen! Oberbock Philipp weiß: Die Fülle muss raus, und zwar mit Stil!

Was uns erwartet? Hängt natürlich vom Wetter ab. Aufjedenfall ein Feuerwerk an Bewegungsangeboten, das dem Kalorienverbrauch-Äquivalent einer mittelschweren Bergbesteigung entspricht – oder zumindest so klingt:

* Interessante Wander-/ Stiegentour: Wir zeigen dem Speckmantel, wo der Hammer hängt. Wer nach 50 Stufen nicht nach Sauerstoff ringt, hat zu wenig Plätzchen gegessen!

* Klettern & Bouldern (indoor/outdoor): Ideal, um festzustellen, wie viel Spekulatius in den Unterarmen steckt. Ziel: Die Wand hochkommen, bevor die Verdauung einsetzt.

* Skifahren im Sächsisch/Tschechischen Hochgebirge: Endlich wieder in die Tiefe gehen – diesmal nicht in der Futterkrippe, sondern im Pulverschnee!

* Schlittschuhlaufen in Senftenberg: Eine elegante Art, sich zu bewegen, bis man auf dem Hinterteil landet. Wer fällt, beweist, dass er die Kekse nicht umsonst gegessen hat!

Also, rafft euch auf! Zieht die Hosen an, die nach dem Fest noch passen (oder lasst sie einfach weg – Hauptsache, ihr kommt!), und beweist, dass ein Capra mehr ist als nur ein Plätzchenvernichter mit Hörnern.

Wir sehen uns, wenn wir versuchen, die Schwerkraft zu überlisten!

LG Euer Oberbock Philipp 🐐
P.S.: Wer seine Plätzchen-Reste mitbringt, wird zum Aufwärmen verdonnert.

Capra Ausfahrt zwischen den Jahren Nr.2

Capra Ausfahrt zwischen den Jahren: Der große Völlegefühl-Vertreiber! 🐐🥳

Hört, hört, ihr festlich gefütterten Steinböcke, Steingeiße und deren Vormünder!

Die Mission ist klar:
Das Weihnachtsplätzchen-Koma muss beendet werden! Wenn ihr euch beim Treppensteigen fühlt, als würdet ihr einen vollbeladenen Christstollen mit euch herumtragen, und eure einzige sportliche Betätigung der Gang vom Sofa zum Kühlschrank war, dann seid ihr bei der Capra Ausfahrt zwischen den Jahren genau richtig!

Wir laden euch herzlichst ein, das Trägheitsgesetz der Feiertage zu brechen und den inneren Steinbock wieder zum Vorschein zu bringen! Oberbock Philipp weiß: Die Fülle muss raus, und zwar mit Stil!

Was uns erwartet? Hängt natürlich vom Wetter ab. Aufjedenfall ein Feuerwerk an Bewegungsangeboten, das dem Kalorienverbrauch-Äquivalent einer mittelschweren Bergbesteigung entspricht – oder zumindest so klingt:

* Interessante Wander-/ Stiegentour: Wir zeigen dem Speckmantel, wo der Hammer hängt. Wer nach 50 Stufen nicht nach Sauerstoff ringt, hat zu wenig Plätzchen gegessen!

* Klettern & Bouldern (indoor/outdoor): Ideal, um festzustellen, wie viel Spekulatius in den Unterarmen steckt. Ziel: Die Wand hochkommen, bevor die Verdauung einsetzt.

* Skifahren im Sächsisch/Tschechischen Hochgebirge: Endlich wieder in die Tiefe gehen – diesmal nicht in der Futterkrippe, sondern im Pulverschnee!

* Schlittschuhlaufen in Senftenberg: Eine elegante Art, sich zu bewegen, bis man auf dem Hinterteil landet. Wer fällt, beweist, dass er die Kekse nicht umsonst gegessen hat!

Also, rafft euch auf! Zieht die Hosen an, die nach dem Fest noch passen (oder lasst sie einfach weg – Hauptsache, ihr kommt!), und beweist, dass ein Capra mehr ist als nur ein Plätzchenvernichter mit Hörnern.

Wir sehen uns, wenn wir versuchen, die Schwerkraft zu überlisten!

LG Euer Oberbock Philipp 🐐
P.S.: Wer seine Plätzchen-Reste mitbringt, wird zum Aufwärmen verdonnert.

Capra Ausfahrt zwischen den Jahren Nr.3

Capra Ausfahrt zwischen den Jahren: Der große Völlegefühl-Vertreiber! 🐐🥳

Hört, hört, ihr festlich gefütterten Steinböcke, Steingeiße und deren Vormünder!

Die Mission ist klar:
Das Weihnachtsplätzchen-Koma muss beendet werden! Wenn ihr euch beim Treppensteigen fühlt, als würdet ihr einen vollbeladenen Christstollen mit euch herumtragen, und eure einzige sportliche Betätigung der Gang vom Sofa zum Kühlschrank war, dann seid ihr bei der Capra Ausfahrt zwischen den Jahren genau richtig!

Wir laden euch herzlichst ein, das Trägheitsgesetz der Feiertage zu brechen und den inneren Steinbock wieder zum Vorschein zu bringen! Oberbock Philipp weiß: Die Fülle muss raus, und zwar mit Stil!

Was uns erwartet? Hängt natürlich vom Wetter ab. Aufjedenfall ein Feuerwerk an Bewegungsangeboten, das dem Kalorienverbrauch-Äquivalent einer mittelschweren Bergbesteigung entspricht – oder zumindest so klingt:

* Interessante Wander-/ Stiegentour: Wir zeigen dem Speckmantel, wo der Hammer hängt. Wer nach 50 Stufen nicht nach Sauerstoff ringt, hat zu wenig Plätzchen gegessen!

* Klettern & Bouldern (indoor/outdoor): Ideal, um festzustellen, wie viel Spekulatius in den Unterarmen steckt. Ziel: Die Wand hochkommen, bevor die Verdauung einsetzt.

* Skifahren im Sächsisch/Tschechischen Hochgebirge: Endlich wieder in die Tiefe gehen – diesmal nicht in der Futterkrippe, sondern im Pulverschnee!

* Schlittschuhlaufen in Senftenberg: Eine elegante Art, sich zu bewegen, bis man auf dem Hinterteil landet. Wer fällt, beweist, dass er die Kekse nicht umsonst gegessen hat!

Also, rafft euch auf! Zieht die Hosen an, die nach dem Fest noch passen (oder lasst sie einfach weg – Hauptsache, ihr kommt!), und beweist, dass ein Capra mehr ist als nur ein Plätzchenvernichter mit Hörnern.

Wir sehen uns, wenn wir versuchen, die Schwerkraft zu überlisten!

LG Euer Oberbock Philipp 🐐
P.S.: Wer seine Plätzchen-Reste mitbringt, wird zum Aufwärmen verdonnert.

Capra Ibex Silvesterparty 2025/2026: Der Gipfel des Wahnsinns! 🥳🐐

Interne Capra Ibex Veranstaltung

Ski-Alpin Ausbildungs-Ausfahrt auf dem Stubaier Gletscher (Österreich)

Österreichs größtes Gletscherskigebiet – Stubaier Gletscher

Winter-Skisaison am Gletscher
Schneesicherheit von Oktober bis Mai – das ist Winter am Stubaier Gletscher.

Das Bergpanorama, die breiten Pisten, die Familienfreundlichkeit, das vielfältige Pistenangebot – eine unvergessliche Skisaison ist garantiert.

Pistenvergnügen für Groß & Klein
Das erwartet dich bei deinem Besuch in Österreichs größtem Gletscher Skigebiet:

🔸️Skifahren auf über 3.000 Meter Höhe mit Schneegarantie

🔸️100% Skispaß auf 33 leichten bis anspruchsvollen Abfahrten

🔸️26 moderne Seilbahn- und Liftanlagen & Skidepot

🔸️zahlreiche Freeride-Möglichkeiten

🔸️Snowpark Stubai Zoo

Plätze sind streng limitiert!

Wir übernachten in der Zollhütte neben der Dresdner Hütte, wo wir bestens mit Halbpension versorgt werden.

Wir schlafen direkt im Skigebiet an der Piste und können jeweils die ersten und letzten auf der Piste sein.

Organisation durch Philipp Liebscher (Ausbildungsreferent Sedlitzer Bergfreunde) 🐐

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht (Stand 17.07.2025 – 14/14 Plätzen) …Wartelistenplätze weiterhin möglich!

 

 

Capra Ibex – Osterklettertrainingslager Frankenjura 2026

 

2026 geht es über Ostern erneut in die Fränkische Schweiz zum Klettern, mit grandiosen Klettermöglichkeiten.

Je nach Wetter Klettern am fränkischen Fels, Wandern, Höhlentouren, Gruppenspiele, andere Outdoor-Abenteuer, gemeinsam Kochen, phänomenale Spieleabende u.v.m.

Übernachten werden wir in einer Selbstversorgerhütte der DAV Sektion Lauf.

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder von Capra Ibex und deren Vormünder.

Anmelden könnt ihr euch wie gewohnt in unserer Mannschaftsport-App “Spond”.

Keine Anmeldung mehr möglich! Diese Veranstaltung ist mit knapp 30 Plätzen komplett ausgebucht.

 

Capra Ibex auf der Sedlitzer Hütte (Nr.1 2026)

Capra Ibex auf der Sedlitzer Hütte (Nr.2 2026)

Capra Ibex auf der Sedlitzer Hütte (Nr.3 2026)