Ein Bericht von Sylvia Peschk

+++575 Jahrfeier Sedlitz+++großes Jubiläum zu Pfingsten+++
+++Ortsvereine stellen sich vor+++wir Bergfreunde dürfen nicht fehlen+++

Wenn im Ort, dessen Namen der Verein ebenfalls trägt, ein großes Fest ansteht ist
doch klar da dürfen wir nicht fehlen. Aber wie, der Termin fällt auf Pfingsten? Seit
vielen Jahren gibt es die traditionelle Pfingstfahrt, an der viele Bergfreunde
teilnehmen. Wer soll unseren schönen Kletterturm und die Vereinsarbeit
präsentieren?

Für unseren Jugendreferenten Enrico ist klar, das können die Kinder-
und Jugendlichen mit Unterstützung der Eltern und Trainer übernehmen. Also wurden
E-Mails geschrieben, Ideen gesammelt (um nicht den 25. Bratwurststand aufzustellen)
und bei der Familienwanderung im April Nägel mit Köpfen gemacht. Unser
Speiseangebot soll vegetarisch sein. Annemarie buk Quarkbällchen, Familie Schmidt
bereitete Waffelteig vor, von Familie Weinert/Wehner kamen Pizzamuffins. Die
Steinböcke Tabea, Jonathan und Andie schnippelten Gemüse. Dieses verwandelte
unser ,,Suppenkasper“ Andie zu leckeren Speisen. Die Familien Penk/Ruge/Kühne
kauften für Obstbecher ein, welche natürlich morgens frisch von den Kindern
zubereitet wurden. Theresa half mir bei der Verarbeitung von 20 Blätterteigen zu
herzhaften Teilchen und für Sonntag dann Apfeltaschen. Auch bei den Getränken
sollte es Kinderfreundlich bleiben. Das Kaufland sponserte einen großen Teil der
Getränke.

Der Einsatzplan stand, Samstag früh 9 Uhr trafen wir uns am Felsen.
Picknickdecken wurden ausgebreitet, eine Bilderausstellung des Vereins am Bauzaun
aufgehängt (Danke für die Idee Karin). Philipp und Anna übernahmen den Aufbau
einer High-Line. Unsere Kletterkids brachten die Seile im Vorstieg hoch auf den Fels.
Die Mädels malten in der Zwischenzeit fleißig Zettel, um am Weg auf uns aufmerksam
zu machen. Auch wenn es den ein oder anderen Rechtschreibfehler gab – egal die
Kids präsentierten den Felsen und unseren Verein. Auch beim Verkauf halfen sie
fleißig mit, ebenso wie beim Einkleiden und Sichern unserer Gäste.

Am Samstag hielten uns kleinere Regenschauer nicht davon ab, bis 19 Uhr für die Besucher da zu
sein. Am Sonntag hatten wir schon am Vormittag alle Hände voll zu tun. Der
Regenguss am Mittag verschaffte uns eine wohlverdiente Verschnaufpause. Danach
wurde es bei uns so richtig wuselig, Unzählige kamen und staunten. Die Mutigen unter
ihnen mussten anstehen, auf Material und freie Routen warten. Einige sportliche
Gastkinder schafften es bis nach oben. Besondere Unterstützung erhielten wir an
diesem Tag von Gründungsmitglied Peter und Brigitte Dietze. Sie organisierten noch
ein paar Bänke, denn Picknickdecken sind doch nicht etwas für alle. Alles in allem
eine gelungene Veranstaltung. Der Erlös unseres kleinen Imbissstandes wird den
Kinder- und Jugendgruppen zusätzlich zum Jugendetat zur Verfügung stehen.

Für dieses gelungene Wochenende danken wir:
Tabea, Mary, Annemarie, Andreas, Anna, Philipp, Andi, Edith, Tilmann, Sarah, Mario,
Hilda, Sven, Ricarda, Luis, Enna, Maria, Sebastian, Erik, Detlef, Rico, Peter, Brigitte,
Konstantin, Theresa, Jonathan, Sylvia, Enrico