Beiträge
Veranstaltungen
Wanderung Zabeltitz-Runde
Wanderung der Wandergruppe Triebel unter dem Titel “Zabeltitz-Runde”. Wanderleiterin ist an diesem Tag Uschi Krenkel.
Wanderung bei Guteborn
Wanderung der Wandergruppe Triebel unter dem Titel “Dschungelartiger Wald – Runde von Guteborn”. Wanderleiter sind an diesem Tag Gisela und Werner Triebel.
Wanderung “Wandertour auf dem Spreedamm von Lübben bis Hartmannsdorfer Wehr”.
Wanderung der Wandergruppe Triebel unter dem Titel “Wandertour auf dem Spreedamm von Lübben bis Hartmannsdorfer Wehr”. Wanderleiter sind an diesem Tag Gisela und Werner Triebel.
Wanderung “Wanderung Franzosenlinde – Wohlaer Berg – Runde von Wiesa”.
Wanderung der Wandergruppe Triebel unter dem Titel “Wanderung Franzosenlinde – Wohlaer Berg – Runde von Wiesa”. Wanderleiter ist an diesem Tag K.-Heinz Winkler.
Wanderung von Hohenstein über die Brandbaude durchs Polenztal
Wanderung der Wandergruppe Triebel unter dem Titel “Wanderung von Hohenstein über die Brandbaude durchs Polenztal”. Wanderleiterin ist an diesem Tag Doris Bienek.
Wanderung “Katzstein – Rotstein – Spitzstein. Runde von Cunnersdorf.”
Wanderung der Wandergruppe Triebel unter dem Titel “Wanderung Katzstein – Rotstein – Spitzstein. Runde von Cunnersdorf.” Wanderleiterin ist an diesem Tag Marianne Kiepe.
Wanderung zu den Ostroer Schanzen
Wanderung der Wandergruppe Triebel unter dem Titel “Wanderung zu den Ostroer Schanzen”. Wanderleiterin ist an diesem Tag Martina Huth.
Wanderung Valtenberg
Wanderung der Wandergruppe Triebel unter dem Titel “Wanderung Valtenberg” .
Wanderleiter ist an diesem Tag Roland Brand.
Familienhüttentour 2025 – Dreitausender Wandergipfel und Gletscherblick
Im Zeitraum vom 11.08. bis 17.08.25 lade ich zur 5. gemeinsamen Hüttentour der Familiengruppe ein. Das Ziel wird der Naturpark Kaunergrat sein. Wir werden schwindende Gletscher sehen, gemeinsam Kraxeln und diesmal sogar bis über 3000 m Höhe wandern.
Diese Familienhüttentour können alle wanderbegeisterten (Groß-) Eltern mit Kindern ab ca. 7 Jahren allein (mit leichtem Rucksack) und ab ca. 9 Jahren mit eigenem Gepäck – max. 6 Kilogramm – laufen. Bei Kindern unter 7 Jahren ist eine vorherige Absprache notwendig!
Unsere Familie plant in der Woche nach dieser Tour noch eine Woche Urlaub im Pitztal, weil es dort weitere Kletter-, Bade-, Wander- und ganz wichtig: Reitmöglichkeiten gibt.
Interessierte Familien nehmen vorher unbedingt an unseren zahlreichen, monatlichen Familienaktionen teil und melden sich bitte schnellstmöglich bei Enrico Peschk.
UPDATE: Die Tour ist bereits ausgebucht. Es gibt ab sofort nur noch Wartelistenplätze. (Stand 25.11.2024)