1970 – 1979
1971
Orientierungslaufveranstaltung
3. – 4. Oktober
Erste DDR-offene Orientierungslaufveranstaltung in Sedlitz mit dem Sedlitzer Nacht- OL in Sedlitz West und dem 3. Bergarbeiter-OL in Steinitz.
Foto: Siegmund Spohn, ein erfolgreicher Orientierungsläufer der 70er Jahre
1972/1973
Bezirkstrainingsgemeinschaft Alpinistik
Berufung von 3 Bergfreunden in die Bezirkstrainingsgemeinschaft Alpinistik. Ziel: Besteigung des Elbrus im Kaukasus.
Am 10. Juli 1973 stand Uli Hoika als erster Sedlitzer Bergfreund auf dem 5642 m hohen Dach Europas.
Foto: Bei Sturm und -20°C auf dem Westgipfel des Elbrus – 5642 m.
Der höchste Punkt Europas ist erreicht.
1972/1973
1975
Trainingsausfahrt
12. – 18. Februar Trainingsfahrt der Bezirkstrainingsgemeinschaft Alpinistik in die Hohe Tatra.
1976
Feier zum 15-jährigen Bestehen
8. – 9. Mai
Feier zum 15-jährigen Bestehen der Sedlitzer Bergfreunde auf dem Papststein.
1976
1977
Uli Hoika Sektionsleiter
17. November
Uli Hoika wird zum Sektionsleiter gewählt.
Bis 2005 bleibt er in dieser Funktion.
1979
Kletterfahrt zur Jungfer
30. Juni
Kletterfahrt zur Jungfer in den Schrammsteinen.
Der Gipfel wird forthin als Clubgipfel betrachtet und ziert auch heute noch das Vereinslogo.
1979