Die Pfingstfahrt der “Sedlitzer Bergfreunde” fand in diesem Jahr in Tschechin nahe Decin statt. Neben unzähligen Kletterfreundenn waren auch einige Wanderer mit dabei. Das Landschaftsschutzgebiet “Böhmische Schweiz” bot sich wegen der wildromantischen Schönheit seiner eigenartigen Natur und seiner ausgedehnten Wälder geradezu an, sich tagsüber in den Wanderschuhen zu bewegen. Der Samstag führte uns zum Sperlingstein. Ein schweißtreibender Aufstieg war schnell vergessen beim Anblick der unter uns liegenden Landschaft. Durch die immer wieder auftretenden Regenschauer war der Abstieg oftmals eine Rutschpartie. Der Rückweg führte uns entland der Elbe, an derem Ende der Wanderung an einem Kiosk mit Bier, Eis und Wurst die verbrauchten Kalorien wieder aufgefüllt werden konnten.
Der Pfingstsonntag führte uns zum Chlum (Kolmener Scheibe). Der dort befindliche Turm wurde schnell bestiegen und bot uns ein Dach über dem Kopf beim herunterprasselnden Regen. Auch konnten wir uns einige Meter über die Erdoberfläche erheben, um Augen und Seele mit einem schönen Blick auf die umliegende Landschaft aufzumuntern.
Und schon war für die kWanderer der Pfingstmontag heran. Viele begaben sich auf den mehr oder weniger langen Heimweg, die Kletterer nutzten das endlich trockene Wetter und wenige nutzten diesen Tag, um den Hutberg und Rosenberg zu besteigen und die wärmenden Sonnenstrahleninmitten der grünen und blühenden Wiesen zu genießen. Nach einem rundum gelungenen Pfingstaufenthalt gilt ein großes Dankeschön den Organisatoren.
Christina Thieß