Am vergangenen Donnerstag war die Adventskapelle in Senftenberg erneut sehr gut gefüllt – so groß war das Interesse am jüngsten Sektionsabend der Sedlitzer Bergfreunde. Referent Jürgen Hänisch nahm die rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine beeindruckende Reise durch Namibia – von den Weiten der Namib-Wüste bis hin zu den imposanten Victoria-Fällen.
Besonders erfreulich: Auch Peter Lückmann, Mitbegründer des Vereins und mit 88 Jahren immer noch aktiv dabei, war unter den Gästen. Er erinnerte am Rande der Veranstaltung an die Anfänge der Bergabende in den 1990er-Jahren – und wie sie dem Verein zu wachsender Bekanntheit und heute über 550 Mitgliedern verholfen haben.
Es war erneut ein inspirierender Abend voller Fernweh, Gemeinschaft und spannender Geschichten.
Unter den Gästen war übrigens auch die Lausitzer Rundschau. Sie berichtet zu unserer Tradition der Sektionsabende unter dem Titel “Sedlitzer Bergfreunde: Warum die Bergabende in Senftenberg so besonders sind”.
Vielen Dank an Jürgen für den tollen Abend!
Ausblick: Der nächste Sektionsabend
Weiter geht’s am 22. Mai mit dem Thema „Hoch, hinauf – Bergsteigen in Peru“. Christian Pech berichtet von seiner abenteuerlichen Tour auf den 6354 Meter hohen Chopicalqui in den nördlichen Anden – bei eisigen Temperaturen von bis zu minus 16 Grad. Es verspricht erneut ein spannender Abend für alle Bergfreunde und Reiselustigen zu werden!
Wie immer sind interessierte Gäste herzlich willkommen. Beginn ist um 19:00 Uhr in der Adventskapelle Senftenberg.