Vom 16.11.2024 bis 23.11.2024 waren wir (Diana, Barbara, Volker, David B. und Philipp) gemeinsam unterwegs auf Teneriffa. Doch was suchten wir mitten im November auf dieser Insel? Ganz einfach! In Deutschland war es uns längst zu kalt. Wir kletterten bei schönsten Wetter im Nationalpark auf Teneriffa bei knapp 30°C. Geplant war auch die Besteigung vom “Pico del Teide”. Zur Info: Der Teide ist mit 3.715m der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet und mit 7.500m Höhe über dem Meeresboden der dritthöchste Inselvulkan der Erde. Der Nationalpark El Teide ist Unesco Weltnaturerbe. Um auf dem Gipfel stehen zu können ist eine Genehmigung notwendig. Diese hatten wir lange vorher beantragt und genehmigt bekommen. Leider wurde uns und jedem anderen am Tag der Besteigung des Teide Vulkans die Genehmigung kurzfristig entzogen. Grund war schweres Gewitter und Sturm. Wir machten also (kurzfristig umgeplant) eine Wanderung am Fuße des Teide zur Felsformation “Roques de Garcia” und fanden eine grandiose Felsformation, an der man klettern konnte: “La Catedral”. Wenig später gerieten wir in einen Hagelschauer und rannten zurück zum Parkplatz. Dennoch war es noch ein schöner Tag mit wunderschönen Ausblicken und ein wenig Sightseeing. Unser Bascamp war ein gemietetes Haus in Arico Viejo. Von da aus erreichten wir sogar fußläufig einige Klettergebiete, wo wir uns austobten. Aber auch nicht weit entfernt, 20min mit dem Auto war man schon im nächsten großen Klettertgebiet. Natürlich waren wir auch im warmen Meer baden und genossen viele spanische Köstlichkeiten in einheimischen Restaurants. Die Zeit verging leider viel zu schnell. So waren wir am späten Samstag Abend wieder im kalten Deutschland angekommen, wo wir mit Schneeresten in Dresden begrüßt wurden. Am darauf folgenden Tag sahen wir uns natürlich alle wieder bei der 10.Sedlitzer Quackenjagd am Töpelwinkel bei Döbeln in Sachsen. In der Galerie folgen Eindrücke unserer gemeinsamen Reise nach Teneriffa.

Text: Philipp Liebscher