![Landmarke_Sedlitzer_Turm](https://sedlitzer-bergfreunde.de/wp-content/uploads/2024/10/Landmarke_Sedlitzer_Turm-785x1030.jpg)
Spitze des Turms – 19 Meter
mit der heiligen Barbara aus Cortenstahl
Die Schulter auf 13 Metern Höhe
Boulderfelsen
Die Landmarke Sedlitzer Turm hat eine Höhe von 19 Metern, es gibt 41 Kletterwege im Sächsischen Schwierigkeitsgrad III bis IXa (3+ bis 8- UIAA). Varianten zwischen den Routen oder der Rundumquergang um den Fels nicht mit eingerechnet. 292 geklebte Sicherungshaken sowie 29 Umlenkketten an den Ausstiegen sorgen für eine sichere Klettertour. Zwei sächsische Abseilringe an der Südwand sowie am Turm und je ein Gipfelbuch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Gipfel lädt mit seinen diversen Sicherungspunkten zur gemütlichen Gipfelrast ein.
Zusätzlich zu den Boulderfelsen gibt es auch noch eine Boulder- und Trainingswand mit ca. 50 m² Kletterfläche. Hier können sich alle, die nicht so hoch hinaus wollen, an mehr oder weniger schweren Griffkombinationen versuchen. Auch für den ganz kleinen Kletternachwuchs wurden passende Griffe geschraubt. Außerdem kann hier in Bodennähe z. B. der Standplatzbau in Mehrseillängen / Hochgebirge geübt werden oder die Erwärmung für die Wege am Turm durchgeführt werden.