Capra Ibex zum 22.Potsdamer Bouldercup 2025
Am Samstag, den 17.05.2025 nahmen wir als Gruppe am “22.Potsdamer Bouldercup 2025” teil. Bereits letztes Jahr hatten wir am “21.Potsdamer Bouldercup 2024” erfolgreich teilgenommen. Hilda Penk hatte sogar 2024 den 2.Platz geholt. Dieses Jahr gab es wieder sehr schwere Boulderprobleme zu lösen.
Location: Kletterterminal im Volkspark Potsdam (ehem. BUGA-Park)
Ablauf: Anmeldung ab 10:00 Uhr / Beginn 11:00 Uhr / Abgabe Laufzettel 14:00 Uhr / Siegerehrung 15:00 Uhr
Kategorien: Altersklassen 7-8 Jahre, 9-10, 11-13, 14-16, 17-39, 40+ jeweils männlich/FINTA
Dieses Jahr gingen wir mit Lina Krämer, Hilda Penk, Theresa & Jonathan Peschk an den Start. Erwartet waren ca. 75 Wettkampfteilnehmer. Wie viele es wirklich waren ist schwer zu sagen. Uns war schnell klar… Für uns wird es verdammt hart! Auch dieses Jahr gab es wieder viele anspruchsvolle Boulderprobleme zu lösen. Nach 3h Wettkampf hieß es… warten auf die Ergebnisse. Gegen 15Uhr stand es dann fest! Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein Platz auf dem Treppchen 😉 Theresa Peschk hat in Ihrer Altersklasse den 3.Platz gemacht.
Nach Punktebewertung ohne Altersklassen ergibt sich für unser Team Capra Ibex folgender Stand… Platz 1 Hilda Penk, Platz 2 Jonathan Peschk, Platz 3 Theresa Peschk, Platz 4 Lina Krämer.
Egal was sich jeder für ein Endergebnis erbouldert hat… Jeder hat neue Erfahrungen machen können und seinen Horizont erweitert. Ich bin stolz auf Euch alle 4. Hilda ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und löste in völliger Ruhe ein Boulderproblem nach dem anderen. Lina Krämer betrat völliges Neuland, hatte es schwer, aber kämpfte sich durch und kann erlerntes das nächste Mal direkt umsetzen. Theresa Peschk boulderte sich bis auf´s Treppchen und kennt Ihre Stärken & Schwächen. Jonathan Peschk gab alles, war ein super Teamplayer und versuchte sich in vielen schweren Boulderproblemen.
Nach dem Wettkampf ging es für uns noch zum Rutschenterminal im Volkspark Potsdam. Dort kletterten wir noch einige Routen und rutschten um die Wette. Wenig später fand man uns bei den Trampolin-Matten, bevor es zur Stärkung zum “Gasthof zur Goldenen Möwe” ging 😉 . Gegen 21:30Uhr waren wir glücklich, nach einem sehr langen Tag zurück in Südbrandenburg.
Euer Oberbock Philipp