Wanderung Schwepnitz Ochsenberg

Schwepnitz

Die Wandergruppe die UHU’s plant am Mittwoch den 15.10.2025 eine zusätzliche Wanderung von Schwepnitz zum Ochsenberg. Wanderleiter Annemarie und Andreas Delang.

öffentlicher Sektionsabend “Sardinien”

Adventkapelle Senftenberg Ernst-Thälmann-Str. 66a, Senftenberg

Der "Selvaggio Blu" gilt als der schwierigste Trek Italiens und gleichzeitig als eines der einhundert schönsten Trekkings der Welt. Der "Wilde Blaue" ist ein Abenteuer entlang der Steilküste im Osten von Sardinien. Lange Abseilstellen, kurze Kletterpassagen, wegloses, raues Gelände, Blicke aufs tiefblaue Meer aus bis zu 600m Höhe.... Freut euch auf einen schönen Reisebericht von […]

Let’s go Geocaching

Hohenbocka

Diese Wanderung ist nichts für Schnellläufer oder Kilometerfresser! Wir wollen gemeinsam die Gegend erkunden und möglichst alle am Wegesrand versteckten Schätze finden und bergen. Das kann manchmal etwas Geduld erfordern. Eingeladen sind alle, die schon Geocacher sind oder es vielleicht noch werden wollen. Natürlich dürfen auch Leute mitwandern, denen diese Dosen völlig egal sind. 😉 […]

2.Alpinkader-Training von Capra Ibex (Thema: Mobile Sicherungsmittel)

Königshainer Berge Dorfstraße 147, Königshain, Sachsen, Germany

Das 2.Kadertraining findet am Sonntag, den 26.10.2025 statt. Wir werden zeitig starten, damit wir viel neues lernen können. Nachdem wir uns beim ersten Kadertraining mit verschiedensten Standplätzen beschäftigt haben geht es diesmal um "Mobile Sicherungsmittel" jeglicher Art. Die Königshainer Berge sind für unser Thema gut geeignet.   Teilnahme ist nur möglich für Mitglieder des "Capra […]

Wanderung in die Königshainer Berge

Markus Richter

Die Wandergruppe "Immer wieder Sonntags" unter Leitung von Markus Richter bietet eine Gemeinschaftswanderung in die Königshainer Berge an. Wir treffen uns am 26.10.2025 um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz am ehemaligen Bahnhof in Königshain. Die Tour geht zunächst in den Süden in die "Kämpferberge". Dann geht es in den Norden und zum Abschluss in die Steinbrüche. […]

Halloween-Chaos auf der Sedlitzer Hütte

Sedlitzer Hütte Niedervogelgesang 10, Pirna

...Wir lassen die Geister los! 👻 Liebe Berg- und Gruselfreunde, macht euch bereit für das schaurig-schöne Hüttenwochenende vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 auf unserer legendären Sedlitzer Hütte! Vergesst Kürbis-Schnitzen – wir haben Besseres vor! Ob ihr die Felswände wie Spinnenmenschen erklimmen wollt (traditionell sächsisch oder als Sportkletter-Vampire), oder lieber als Wander-Werwölfe durch […]

Wanderung rund um die Skainzteiche

Wanderung der Wandergruppe Triebel unter dem Titel "Rund um die Skainzteiche". Bei Interesse gern melden. Wanderleiter ist Günter Szadkzik,

Jugendvollversammlung 2025

Im Jugendausschuss vom 08.04.2025 wurde der Termin für die diesjährige Jugendvollversammlung festgelegt. Sie findet am Donnerstag, 06. November 2025 statt. Nähere Informationen folgen.

Jugendvollversammlung für alle Kinder und Jugendlichen

Regenbogen-Grundschule Senftenberg Johannes-R.-Becher-Str. 19, Senftenberg, Germany

Liebe Kinder und Jugendliche/JDAV-Mitglieder der Sektion Sedlitzer Bergfreunde e.V., liebe Jugendleiter*innen, Funktionsträger*innen und Leiter*innen der Kinder- und Jugendgruppen, unsere diesjährige Jugendvollversammlung, findet am Donnerstag, 6.11.2025 um 17:00 Uhr in der Regenbogen-Grundschule in Senftenberg, J.-R.Becher Str. 19 im Speiseraum statt. Vor dem offiziellen Teil beginnen wir um 16:30 Uhr mit dem Backen selbstbelegter Pizzen. Bitte vor […]

Wanderung mit Anke: Weißbachtal ohne Herbstblues (ca.18km)

Wir freuen uns, euch den Start einer neuen Wandergruppe bekanntgeben zu können. Hier erfahrt ihr mehr dazu. Weißbachtal ohne Herbstblues (ca.18km) Die Wanderung geht ins wildromantische Weißbachtal, mit vorheriger Aussicht vom Weifberg, die gute alte Bekannte Kirnitzsch wird uns ein Stück begleiten und zurück nach Hinterhermsdorf gehts über die Dachshöhle.  

Vorstandssitzung

Die Vorstandssitzungen finden in der Regel monatlich statt und sind für Mitglieder der DAV-Sektion “Sedlitzer Bergfreunde” öffentlich. Beginn ist jeweils (neue Uhrzeit ab Mai) 18.30 Uhr, der Tagungsort ist das Sportlerheim in Sedlitz. Anträge zur Tagesordnung sind bis 7 Tage vor dem jeweiligen Termin einzureichen.