„Capra Ibex“ erobert den Sedlitzer Turm zum ProbeOutdoorKletter “Wettkampf”-Wochenende
Die Gruppe Capra Ibex hat bewiesen, dass sie nicht nur alpine Ambitionen hat, sondern auch ein Faible für kreatives Chaos. Unter der Leitung von Oberbock Philipp trafen sich am Samstag, den 2. August 2025, Wettkampf- & Kletterbegeisterte Steingeiße & Steinböcke, um am Sedlitzer Turm die Probe aufs Exempel zu machen. Das Ziel: die Planung des ersten Outdoor-Kletterwettkampfes für das kommende Jahr 2026, organisiert durch “Capra Ibex – Bergsportgruppe Alpine Zukunft”.
Nach einer 30-minütigen Brainstorming-Session, in der jeder sein eigenes Wettkampfkonzept entwarf und vorstellte wurde die Theorie beiseitegeschoben. Die Gruppe stürzte sich in eine Aufwärmrunde, die eher an ein Zirkusprogramm erinnerte: Wandsitzen Rücken an Rücken & eine Partie Chaosball mit fünf Bällen brachten die Muskeln (& Lachmuskeln) in Schwung. Danach ging es endlich an die Wand, um die perfekten Routen für Toprope, Vorstieg & Speed zu finden. Auch für eine Runde Beachvolleyball war noch Zeit.
Nach einem wohlverdienten Abendessen bei Ramona wurde die Nacht zum Tag gemacht. Vier mutige „Steingeiße & Steinböcke“ wagten das Abenteuer einer Übernachtung unter freiem Himmel, in der Hoffnung, dass im nächsten Jahr mind. 30 von ihnen dabei sein würden. Doch bevor die Schlafsäcke erobert wurden, gab es eine ausgiebige Runde Skyjo und einen Kletterausflug zum Sonnenuntergang auf den Turm. Wieder unten, wurden die Karten für eine hitzige Partie UNO gemischt, bei der es nicht nur um Sieg & Niederlage, sondern auch um die beste Taktik ging.
Das wahre Highlight des Abends war jedoch der erneute Aufstieg um 22 Uhr, um das Höhenfeuerwerk vom Hafenfest Senftenberg zu bewundern. Abgeseilt, Zähne geputzt & in die Schlafsäcke gekuschelt, endete der erste Tag.
Der Sonntag startete für die Frühaufsteher kurz vor 6 Uhr, denn die Sonne hielt sich nicht an die Schlafenszeiten. Nach dem Frühstück wurde sogleich wieder geklettert. Die ersten weiteren Teilnehmer am Sonntag erschienen um 8 Uhr mit warmen Getränken, bevor eine weitere Theoriesitzung stattfand, bei der die Gruppe über Schlechtwettervarianten und die Must-haves des Wettkampfes diskutierte.
Das absolute Highlight des Wochenendes war das legendäre Sockenklettern. Barfuß an der Wand & mit dicken Socken über den Händen, wurde die Klettertechnik auf eine ganz neue, skurrile Stufe gehoben. Im weiteren Verlauf des Vormittags & Mittags wurde weiter fleißig geklettert & die Gruppe probierte verschiedene Wettkampf-Elemente aus.
Am Ende waren sich alle einig: Es war ein voller Erfolg mit vielen großartigen Ideen & einer tollen Gemeinschaft. Zum Abschluss trafen sich einige noch einmal bei Ramona, um bei gutem Essen über ihre Träume & Ziele zu schwärmen. Am Nachmittag klingelten dann alle Handys gleichzeitig. Alle erhielten bereits die Einladung für das Capra Ibex Montagstraining über die Mannschaftssport-App Spond. Die Mitglieder von Capra Ibex sind einfach nicht müde zu bekommen!
Text: Philipp Liebscher
Samstag, 02.08.2025 – Probewettkampf Teil 1
Sonntag, 03.08.2025 – Probewettkampf Teil 2
Montag, 04.08.2025 – Capra Ibex Montagstraining
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!