Am Freitag 11. Juli 2025 führte ein Ereignis am Sedlitzer Turm zu Gerüchten im Ort. Einsatzfahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr Sedlitz und der Berufsfeuerwehr Senftenberg eilten gegen 18 Uhr zum Sportplatz. Was war der Grund – ein ernster Unfall? Nein, glücklicherweise gab es keinen Notfall. Die Kameraden der Wehren erschienen im Rahmen ihrer Dienste zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft zu einer Übung. Mit dem vorhandenen Rettungsutensilien und des Fahrzeuges DLAK (Drehleiter Automatik mit Korb) wurde der Ernstfall erstmalig geprobt. Dabei ging es vorrangig um den korrekten Einsatz der Feuerwehrschutzausrüstung zum Bergen oder Retten von Personen aus Höhen. Der Einsatz wurde realistisch nachgestellt und so hing der Vorsitzende Enrico Peschk als ,,Unfallopfer“ am Seil und wartete auf seine Bergung. In einem weiteren Szenario wurde ein Dummy von der 13 Meter hohen Schulter mittels Schleifkorbtrage und DLAK geborgen. Viele Handgriffe mussten einstudiert werden, damit alle Ersthelfer auf einen solchen Einsatz bestmöglich vorbereitet sind. Die Übung endete erfolgreich ohne Personen- oder Sachschäden.

Text: Jonathan Peschk